Aus zwei mach eins: das Mainzer Tor 5-7

Was haben Geschirr, Kurzwaren, Blumen und Versicherungen gemeinsam? In der über 500 Jahre alten Geschichte der beiden Häuser am Mainzer Tor – die Hausnummer 5 hat eine Inschrift von 1655 – konnte man all die Dinge dort erwerben. Seit den 50-60-Jahren ist es nur noch ein Haus und auch der Weg zum Nachbargebäude ist verschwunden. Zwischen Hausnummer 3 und 5 steht seit den 1960ern ein moderner Anbau, wo sonst einst die Kutsche des kurzzeitig amtierenden Bürgermeisters Hill ihren Parkplatz hatte.

Seit 2024 erstrahlen die Innenräume, das Dach, die Fassade und die Fenster in neuen Farben und sind frisch saniert – finanziell gefördert über das städtische Programm „Fachwerkstadt Alsfeld“ und dem Programm „Lebendige Zentren“. Geblieben ist die Aufteilung: unten Arbeiten, oben Wohnen und die Stadtansicht samt Text des Grafikers Willi Weide auf der Straßenseite Mainzer Tor.