Platte Nasen in der Mainzer Gasse 18

Platt gedrückte Nasen wohin man schaut: Das Spielwarengeschäft der Familie Helbig ließ Kinderaugen leuchten und die Fensterscheiben wurden wohl täglich gereinigt, um die Nasenabdrücke zu entfernen. Denn die Schaufenster waren für die Vogelsberger Kinder zwischen 1945 bis 1990 wie ein Magnet.

Ob es ein Matchboxauto, ein Teddybär, eine Puppe, ein Modellbaukasten von Faller, ein Konstruktionsbaukasten von Fischer oder eine elektrische Eisenbahn von Märklin war – die Auswahl und die Warenpräsentation sind wohl nach wie vor in lebhafter Erinnerung bei den heute nicht mehr ganz so jungen Kindern. Otto Helbig, der Inhaber, war ein einfühlsamer und kompetenter Berater für Kinder, Jugendliche und natürlich die Eltern.
Immer in der Vor-Weihnachtzeit war im rechten Schaufenster eine elektrische Eisenbahn aufgebaut und zwei Züge fuhren mit gegenseitiger Signalfreigabe auf ihren Gleis-Ovalen.

Nach einer fünfjährigen Kernsanierung erhielt das Haus in 2022 den Denkmalpreis des Landes Hessen. In den beiden gemütlichen Ferienwohnungen über dem Ladengeschäft kann man bereits heute entspannte Zeit in historischer Umgebung und ohne Verzicht auf modernen Komfort, verleben. Die Geschäftsräume im Erdgeschoss werden vom heutigen Inhaber wieder mit viel Herz und Engagement hergerichtet. Denn wo einst Einzelhandelsgeschichte geschrieben wurde, ist dies dann auch wieder für zukünftige Mieter möglich, ihre Ideen zu entwickeln und eine eigene erfolgreiche Geschichte zu schreiben.

Neugierig geworden? Hier gibt es noch mehr zu sehen.

Einen Blick ins Haus gibt das Video zum Hessischen Denkmalschutzpreis 2022. Das Haus Helbig wird ab Minute 4:40 präsentiert: https://www.youtube.com/watch?v=HIfz7kfRkTg&t=1s
Auch Oberhessen Live besuchte den aktuellen Eigentümer Rudolf Knierim 2020. Das fast 20-minütige Video gibt es hier: Protected link to oberhessen-live.de