Von der Wurst zum Kuchen in der Obergasse 10

Jahrzehntelang gab es in der Obergasse 10 Wurst- und Fleischwaren. Erst versorgte die Familie Scheer die Alsfelder mit frischem Fleisch, dann übernahm die Familie Klaschke. Doch die Räumlichkeiten hatten offenbar noch Platz für etwas Süßes. So kam Anfang der 1990er Jahre mit Familie Günther ein Sortimentswechsel gerade recht.

Die modernste Metzgereitheke Alsfelds, so titelte die Oberhessische Zeitung, befand sich in der Obergasse 10, doch die Spezialitäten konnte man nicht direkt vor dem Geschäft genießen. Das lag einerseits an der Ware, andererseits an den Verkehrsverhältnissen vor dem Laden, dazu gleich mehr.

Anfang der 1960er mietete Familie Klaschke das Ladengeschäft mit Wurstküche und Lager. Kurz danach begannen die Bauarbeiten. Ein Brand zerstörte die rückliegenden Räumlichkeiten Richtung Schaufußgasse. Eine neue Wurstküche musste also her, die aus Stein gebaut wurde und somit resistenter gegen Feuer war. Das nebenliegende Fachwerkhaus wurde abgerissen, um Platz für einen Hof zu schaffen, der eine gute Anlieferung ermöglichte. Auch im Ladengeschäft wurde die Theke Ende der 1960er Jahre umgestaltet und bot Platz für über 50 Wurstsorten.

Auf der Hauptverkehrs- und Einbahnstraße Obergasse – mal aufwärts Richtung Ludwigsplatz, mal abwärts Richtung Marktplatz – kam es bis in die 70er Jahre hinein immer wieder zu Staus. So hatte man ausreichend Gelegenheit, die durchaus fantasievolle Schaufenstergestaltung der Metzgerei Klaschke zu begutachten, zum Beispiel mit Stillleben zur Weihnachtszeit oder den Kinderbuchfiguren Max und Moritz. Erst die Einführung der Fußgängerzone sorgte für eine Beruhigung. Dann war ein ausgiebiges Bestaunen der Fenstergestaltung zu Fuß möglich, ebenso der Genuss einer frisch gebratenen Wurst direkt vor Ort.

Nach dem Auslaufen des Mietvertrags mit der Familie Klaschke Ende 1992 ergriff die Familie Günther die Gelegenheit und eröffnete wieder in der Obergasse. Sie hatte die Fußgängerzone nach dem Verkauf des Brunnencafés für kurze Zeit verlassen. Seitdem findet man in der Obergasse 10 Kuchen, allerlei leckere Back- und Konditorwaren sowie die größte Alsfelder Vielfalt an Salzekuchen.